Reuterpunkt Reuterpunkt
  • Start
  • Arbeitsfelder
    • Zielgruppen
    • Angebot
  • Die Beraterin
    • Persönliches
    • Haltung
    • Netzwerk
    • Referenzen
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

reuter. Entwicklung (er)leben

Sie sind Experte….

… auf Ihrem Gebiet, in Ihrer Branche und in Ihrem professionellen Umfeld. Sie kennen Ihr Thema, Ihr Anliegen, Ihr Problem gut. Und doch: Man sieht nur, was man weiß. Denn der Mensch vergleicht alle Ereignisse mit seinem Erfahrungs- und Wissensschatz und ist deshalb gelegentlich „zu nah“ dran.

Ich unterstütze Ihren Perspektivwechsel, damit Sie etwas Neues entdecken.

Sie haben Stärken…

… als Person, als Profi in Ihrer Funktion. Stärken sind Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten. Und ebenso Ihre Erfahrungen, Kräfte und Kreativität. Diese liegen zu weilen versteckt unter Routinen, Gewohnheiten und eingeschliffenen Verhaltensweisen. Kurz: Sie verfügen bereits über alles , um in Ihrem Sinne wirksam zu sein. Und doch braucht es gelegentlich Impulse, diese Ressourcen neu zu erschließen, sie freizusetzen und zu aktivieren.

Ich suche mit Ihnen Wege, Ihre Stärken wirksam werden zu lassen.

Sie wollen Veränderungen…

… initiieren, gestalten und wirksam umsetzen. Dabei kann es sich um Ihre persönliche Veränderung oder um Veränderungen in Ihrem Verantwortungsbereich handeln. In jedem Fall hilft es, mit Plan und vereinten Kräften zu Werke zu gehen und dabei die „natürlichen Bedingungen“ Ihrer Umgebung im Auge zu behalten.

Ich entwickle mit Ihnen maßgeschneiderte Herangehensweisen, die Ihnen wirklich passen.

Zielgruppe: mit wem ich arbeite.

Je nach Anliegen arbeite ich mit Einzelpersonen, Gruppen oder größeren Organisationseinheiten. Beteiligt wird, wer dazu beiträgt, dass Sie, Ihr Team, Ihre Organisation Ihrem Ziel näher und so ein Stück weiter kommen. Dabei bleibt die Verantwortung für das Anliegen und für die Lösung bei den Klienten, während ich für den Prozess verantwortlich zeichne. Spezielle Kenntnisse, die zur Bearbeitung Ihres Anliegens hilfreich sein könnten, können durch meine verlässlichen Netzwerkpartner ergänzt werden.

Angebot: was ich für Sie tun kann.

Im Arbeitskontext sind Menschen, Prozesse und Organisation untrennbar miteinander verwobene Komponenten eines lebendigen Systems. Aus sich selbst heraus oder durch Impulse seiner Umgebung gerät dieses System in Bewegung. Der Umgang mit dieser Bewegung fordert den „Organisationskörper“ in seiner  Fähigkeit zur Veränderung, besonders auf Seiten der handelnden Menschen. Viele Menschen lieben Veränderung nicht, sie fürchten sie oder wehren sich dagegen. Sicher: jede Veränderung ist auch ein Loslassen, um Raum zu schaffen für das Neue. Und genau darin, in unserer Fähigkeit, uns zu wandeln, sind wir bestens ausgestattet und erfahren.

Hier sehe ich es als meine Aufgabe, mit den Beteiligten beherzt nach gangbaren Wegen zu fahnden, den Rahmen zu schaffen, so dass Menschen in Veränderungsprozessen geschmeidig, mutig, entschlossen und souverän agieren und letztlich passende, stimmige Lösungen zu etablieren in der Lage sind.

Prozessgestaltung und -begleitung, z.B.

  • Veränderungsvorhaben
  • Strategieentwicklung
  • Teamberatung
  • Dialogförderung

Entwicklungsbegleitung, z.B.:

  • Führungsfähigkeiten ausbauen
  • Chancen in Konflikten entdecken
  • kommunikative Fertigkeiten ausbauen
  • Lernreisen unternehmen

Individuelle Beratung, z.B.

  • Standort- und Zielbestimmung
  • Ressourcenerkundung
  • Orientierungs-/ Entscheidungsunterstützung
  • Sparring in herausfordernden beruflichen Situationen

Biografie

Persönliches

  • Jahrgang 1966
  • geboren und aufgewachsen im südlichen Ruhrgebiet
  • Ausflüge für erste Arbeitserfahrungen nach Bayern und ins Rheinland
  • Studium in Bochum
  • Seit 1995 in Hamburg, seit 2016 wieder in NRW
  • Senior Beraterin in Unternehmensberatungen (Emeis & Smolka, Hamburg; Schickler & Partner, Hamburg)
  • Selbständige Tätigkeit seit 2004
  • Und sonst? Viel Erfahrung mit disruptiven Ereignissen im beruflichen und privaten Leben; Leidenschaft für meine
    (Wahl -) Familie, für Gärten, Musik, Bücher, Reisen, Kochen und Yoga.

Ausbildung

  • Studium der Arbeits-, Organisations-, Sozial- und klinischen Psychologie; Arbeitswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
  • Ausbildung zur systemischen Supervisorin und Organisationsberaterin, Norddeutsches Institut für Kurzzeit-Therapie, Bremen
  • Ausbildung zum Change Facilitator (nach den Richtlinien der IAF), Kommunikationslotsen, Köln
  • Fortbildungen in Outdoor-Training, Mediation, Presencing Foundation and Advanced Program (Theory U),  Visualisierung, NLP, Provokatives Coaching; agile Führung

Die Haltung macht den Unterschied

Beratung bieten viele an. Und das Handwerkszeug ist meist vergleichbar. Den Unterschied machen die Grundannahmen mit denen man das zu beratende System betrachtet, die Haltung, mit der man zur Tat schreitet und der individuelle Zuschnitt von Methoden, Vorgehensweisen und Plänen.

Meine Grundannahme:

Die Basis wirksamer Organisationen ist das Vertrauen und die Achtung des Gegenübers, der Respekt vor Persönlichkeiten, den Erfahrungen, Werten und Kompetenzen.

Die Weisheit liegt im System. Es gilt, ihr einen Raum zu schaffen, in dem sie sich entfalten und wirksam werden kann. Dazu braucht es Mut, Geduld und Vertrauen aller Beteiligter, um sich wirklich einzulassen auf eine gemeinsame Entwicklungsreise.

Die Menschen stehen im Mittelpunkt. Sie definieren Strukturen, Inhalte und Ziele von Organisationen. Ihre Fähigkeit, Talente einzelner so zu verknüpfen, dass ein wacher, handlungs- und anpassungsfähiger, lebendiger Organismus entsteht, ist erfolgsversprechend.

Zentrales Werkzeug ist die Kommunikation. Sie ist in jeder Ebene einer Organisation und noch mehr zwischen den Ebenen relevantes „Schmiermittel“, um flüssige Abläufe und geschmeidige Anpassung an veränderte innere und äußere Umstände zu ermöglichen.

Netzwerk

Fünf Menschen können die Welt verändern.

(C.O.Scharmer)

Es ist gut, Gefährten zu haben, Menschen, die ihr Handwerk verstehen und wissen was sie tun. Und in der Lage sind, sich im Sinne der Sache zurückzunehmen, so dass letztlich nur einer im Mittelpunkt steht: der Kunde mit seinem Anliegen in seinem System.

  • Com Team 9p GmbH/ Berlin
  • initio Organisationsberatung / Berlin
  • Büro für Personal- und Organisationsentwicklung Bochum / Rheinbach
ReuterpunktReuterpunkt Katja Reuter © 2015 | All Rights Reserved
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen